Nachrichten

Kalender-Icon  

Das Parlament nimmt seine Arbeit auf: Konstituierung des 21. Deutschen Bundestags in Berlin

Am Dienstag, den 25. März 2025, konstituiert sich der 21. Deutsche Bundestag. Damit nimmt das am 23. Februar 2025 neu gewählte Parlament seine Arbeit auf. Auch Marc Biadacz, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für den Landkreis Böblingen, wird an dieser ersten Sitzung in der neuen Legislaturperiode teilnehmen und seine parlamentarische Arbeit für den Landkreis Böblingen fortsetzen.

"Die konstituierende Sitzung des Deutschen Bundestages ist für mich ein besonderer Moment.", erklärt Marc Biadacz. "Ich empfinde es als große Ehre, den Landkreis Böblingen auch in dieser Wahlperiode mit ganzer Kraft als direkt gewählter Abgeordneter im Deutschen Bundestag vertreten zu dürfen. Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger ist für mich Ansporn und Verpflichtung zugleich."

 

Marc Biadacz hat in den vergangenen Wochen als Mitglied des Verhandlungsteams für die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD inhaltlich wegweisende Wochen hinter sich. In der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales verhandelte er unter anderem die Themen Bürgergeld, Rente, Mindestlohn und Fachkräfteeinwanderung. Die Ergebnisse der insgesamt 16 Arbeitsgruppen werden nun von den Parteispitzen zusammengefasst und dann als Koalitionsvertrag die Grundlage einer neuen Bundesregierung bilden.

 

Klar ist, dass Deutschland schnelles und entschlossenes Handeln brauche, so Marc Biadacz. "Es gilt, die wirtschaftliche Lage zu stabilisieren, den Sozialstaat zukunftsfest zu machen und die illegale Einwanderung zu beenden. Für mich ist klar, dass diese Aufgaben nur gemeinsam mit den Menschen vor Ort gelöst werden können. Daher werde ich auch weiterhin den engen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und gesellschaftlichen Akteuren im Landkreis Böblingen suchen. Meine Bürgersprechstunden und den virtuellen "Bericht aus Berlin" werde ich selbstverständlich weiterhin anbieten. Ich will wissen, was die Menschen bewegt."

 

"Ich bin in Böblingen geboren und aufgewachsen. Unsere Heimat liegt mir am Herzen. Es ist mein Anspruch, die Interessen der Menschen aus dem Landkreis Böblingen entschlossen in Berlin zu vertreten - sachlich, lösungsorientiert und mit dem Blick für das Ganze. Für mich zählt das Miteinander.", betont Biadacz und gibt damit einen Ausblick auf seine Arbeit in der 21. Wahlperiode des Deutschen Bundestags.

 

Zurück

Nachrichten

Kalender-Icon  

Das Parlament nimmt seine Arbeit auf: Konstituierung des 21. Deutschen Bundestags in Berlin

Am Dienstag, den 25. März 2025, konstituiert sich der 21. Deutsche Bundestag. Damit nimmt das am 23. Februar 2025 neu gewählte Parlament seine Arbeit auf. Auch Marc Biadacz, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für den Landkreis Böblingen, wird an dieser ersten Sitzung in der neuen Legislaturperiode teilnehmen und seine parlamentarische Arbeit für den Landkreis Böblingen fortsetzen.

"Die konstituierende Sitzung des Deutschen Bundestages ist für mich ein besonderer Moment.", erklärt Marc Biadacz. "Ich empfinde es als große Ehre, den Landkreis Böblingen auch in dieser Wahlperiode mit ganzer Kraft als direkt gewählter Abgeordneter im Deutschen Bundestag vertreten zu dürfen. Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger ist für mich Ansporn und Verpflichtung zugleich."

 

Marc Biadacz hat in den vergangenen Wochen als Mitglied des Verhandlungsteams für die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD inhaltlich wegweisende Wochen hinter sich. In der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales verhandelte er unter anderem die Themen Bürgergeld, Rente, Mindestlohn und Fachkräfteeinwanderung. Die Ergebnisse der insgesamt 16 Arbeitsgruppen werden nun von den Parteispitzen zusammengefasst und dann als Koalitionsvertrag die Grundlage einer neuen Bundesregierung bilden.

 

Klar ist, dass Deutschland schnelles und entschlossenes Handeln brauche, so Marc Biadacz. "Es gilt, die wirtschaftliche Lage zu stabilisieren, den Sozialstaat zukunftsfest zu machen und die illegale Einwanderung zu beenden. Für mich ist klar, dass diese Aufgaben nur gemeinsam mit den Menschen vor Ort gelöst werden können. Daher werde ich auch weiterhin den engen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und gesellschaftlichen Akteuren im Landkreis Böblingen suchen. Meine Bürgersprechstunden und den virtuellen "Bericht aus Berlin" werde ich selbstverständlich weiterhin anbieten. Ich will wissen, was die Menschen bewegt."

 

"Ich bin in Böblingen geboren und aufgewachsen. Unsere Heimat liegt mir am Herzen. Es ist mein Anspruch, die Interessen der Menschen aus dem Landkreis Böblingen entschlossen in Berlin zu vertreten - sachlich, lösungsorientiert und mit dem Blick für das Ganze. Für mich zählt das Miteinander.", betont Biadacz und gibt damit einen Ausblick auf seine Arbeit in der 21. Wahlperiode des Deutschen Bundestags.

 

Zurück